Amuledth
Talisman und anderer Schmuck bzw
Ein Talisman ist ein speziell ausgewähltes Artefakt, das für einen persönlichen Zweck verwendet wird. Ein Großteil der Geschichte der Talismane konzentriert sich darauf, sie zur Abwehr von Gefahren und zum Schutz von Menschen vor Schaden einzusetzen. Krankheit und Verletzung. Wenn Sie denken, dass das Makramee auch ein Amulett ist, ist das auch in Ordnung. Die lange Geschichte der Amulette ist verwirrend und widersprüchlich. Verschiedene Kulturen haben demselben Edelstein und Kristall unterschiedliche Fähigkeiten zugeschrieben. Die Antike verfügte über keine wissenschaftliche Möglichkeit, die talismanischen Eigenschaften von Mineralien oder Pflanzen zu bestimmen. Während wir immer noch auf der Suche nach Wissen sind, um...
Was ist ein AMULETT?
Ein Amulett ist ein Objekt, oft ein Kristall in Kombination mit Metall und einem nützlichen Artefakt, das eine besondere Fähigkeit besitzt, einer Person dabei zu helfen, ihre Kraft zu fokussieren und zu verstärken. Ein Talisman ist kein Glücksstein. Die Kraft eines Talismans ist die beste Fähigkeit, uns dabei zu helfen, die Zukunft zu erreichen, die wir uns wünschen. Moderne Studien der Psychologie haben uns eine wichtige Lektion gelehrt: Unsere Gefühle werden zu unseren Gedanken. Unsere Gedanken treiben uns zum Handeln. Unsere Handlungen verfestigen sich und werden zu unseren Gewohnheiten. Und unsere Gewohnheiten führen uns in unsere Zukunft. Ein Amulett ist...
Wie funktioniert ein Amulett oder Piratbijou?
Ein Amulett funktioniert auf zwei Arten. Erstens fokussiert es Ihre Gefühle, Gedanken, Handlungen und Gewohnheiten, sodass sie Ihnen dabei helfen, das von Ihnen gewünschte Schicksal zu erreichen. Zweitens ist ein Amulett eine natürliche Energie- und Kraftquelle. Talismane in Kombination mit Kristallen sind die häufigsten Amulette. Die Matrix des Kristalls oder der Kristalle definiert also die natürliche Quelle und erklärt unsere Verwendung für ein Amulett. Es gibt 8 verschiedene Typen. -Reiniger (natürliche Elemente wie Gold, Eisen, Graphit...) -Spiegel (Sulfide wie Sphalerit, Markasit...) -Aufheller (Halogenide wie Pyrit, Stibnit, Atacamit...) -Transformer (Oxide wie Blutstein, Achat, Citrin, Quarz...) -Builder (Karbonate wie Calcit, Azurit, Malachit,...